„Die Mischung macht’s“ in Herdecke: BDA-Artikel mit Luftbild von Hubert Harst illustriert

Herdecke. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) hat im Rahmen der Reihe „Die Mischung macht’s – ein neues Gefühl von Stadt“ das Quartier Ruhr-Aue...
Herdecke. Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) hat im Rahmen der Reihe „Die Mischung macht’s – ein neues Gefühl von Stadt“ das Quartier Ruhr-Aue vorgestellt. Der dazugehörige Artikel wurde von Simone Melenk verfasst und mit einem eindrucksvollen Luftbild von Hubert Harst bebildert. Das Quartier Ruhr-Aue erstreckt sich über 11 Hektar und vereint Handel, Dienstleistung, Gastronomie sowie modernes Wohnen am Wasser. Die Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Umgebung macht den besonderen Reiz der Entwicklung aus. Weitere Informationen

Hubert Harst erhält Sonderpreis beim Fotowettbewerb „Nachhaltiges Herdecke“

Herdecke. Beim Fotowettbewerb „Nachhaltiges Herdecke“, ausgerichtet von der Bürgerstiftung Herdecke, wurde Hubert Harst mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus zwei Fotografen und zwei...
Herdecke. Beim Fotowettbewerb „Nachhaltiges Herdecke“, ausgerichtet von der Bürgerstiftung Herdecke, wurde Hubert Harst mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus zwei Fotografen und zwei Experten für Nachhaltigkeit, prämierte insgesamt drei gleichrangige Gewinner sowie einen Sonderpreisträger. Neben Harst wurden Hannah Klüpmann, Ralf Pfleging und Roland Wenk für ihre herausragenden Arbeiten gewürdigt. Der Wettbewerb fand im Rahmen einer Ausstellung statt, die vom 12. bis 19. Februar 2017 in der Dr. Carl Dörken Galerie präsentiert wurde. Ziel war es, fotografische Beiträge zu würdigen, die sich mit nachhaltigen Aspekten der Stadt Herdecke auseinandersetzen. Die Bürgerstiftung Herdecke dankte allen Teilnehmenden für ihr Engagement und...

Johanniskirche in „Witten aktuell“ – Bebildert mit Luftaufnahme von Hubert Harst

Witten. In der aktuellen Ausgabe von Witten aktuell widmet sich Annette Schröder dem „Denkmal des Monats“: der Johanniskirche. Der Artikel beleuchtet die über 800-jährige Geschichte...
Witten. In der aktuellen Ausgabe von Witten aktuell widmet sich Annette Schröder dem „Denkmal des Monats“: der Johanniskirche. Der Artikel beleuchtet die über 800-jährige Geschichte des Gotteshauses, das als Wahrzeichen Wittens eng mit der Stadtgeschichte verwoben ist. Eine beeindruckende Luftaufnahme von Hubert Harst begleitet den Beitrag und zeigt die Johanniskirche aus einer neuen Perspektive. Bis Dezember stellt die Untere Denkmalbehörde der Stadt Witten jeden Monat ein historisches Bauwerk vor – den Auftakt bildet die Johanniskirche als zentrale „Stadtkrone“. Weitere Informationen

Hubert Harst: Luftbildfotograf aus Herdecke begeistert mit einzigartigen Aufnahmen

Herdecke. Seit über 50 Jahren hält Hubert Harst die Welt aus luftiger Höhe fest. Der renommierte Industrie- und Luftbildfotograf aus Herdecke wurde für seine außergewöhnlichen...
Herdecke. Seit über 50 Jahren hält Hubert Harst die Welt aus luftiger Höhe fest. Der renommierte Industrie- und Luftbildfotograf aus Herdecke wurde für seine außergewöhnlichen Aufnahmen bekannt und nun sogar vom WDR portraitiert. Mit seiner Kamera fängt er faszinierende Perspektiven ein – stets mit einem Auge für das perfekte Bild. Ein Leben für die Fotografie Harst begann seine Karriere bei der Bundeswehr, wo er seine Leidenschaft für die Luftbildfotografie entdeckte. Später arbeitete er für große Industrieunternehmen, bevor er sich vor 44 Jahren selbstständig machte. Heute ist er für seine beeindruckenden Luftaufnahmen bekannt, die er bei seinen Fotoflügen über Städte und...